Heilpraktikerin seit 1990

Naturheilpraxis Heilpraktikerin

Renate Rathmann

Rahlstedter Dorfplatz 8 
22143 Hamburg
Tel: 0170 54 06 899
Mail info@naturheilpraxis-rathmann.de

Seit April 2023 in der Gemeinschaftspraxis ERGO/LOGOPÄDIE

Vorher 30Jahre in der Rahlstedter Bahnhofsstrasse

Renate Rathmann
Mitglied im Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Hamburg e.V seit 1990

Mietgliedsnummer: 12040

Telefon

+49 170 54 06 899

Öffnungszeiten

Termine nur nach Vereinbarung

Adresse

Rahlstedter Dorfplatz 8

22143 Hamburg

Diagnostik

Um wirklich herauszufinden welche Ursachen für Ihre Beschwerden oder Erkrankungen in Frage kommen ,wende ich verschiedene Diagnosen an, die zusammen einen gesundheitlichen Gesamtüberblick liefern. Erst dann kann ich die nächsten Schritte für eine Prävention oder für die weitere Behandlung bestimmen und einleiten. Zur Diagnose in meiner Praxis gehören unter anderen die Augen/Irisdiagnose, Familienanamnese, Hand-Gesicht und Nageldiagnose. Bei Bedarf Blut und Urindiagnose in Zusammenarbeit mit einem renom. Labor in Hamburg und evtl. auch eine Haarmineralanalyse (spez.Labor) Welche Diagnosemethode für Sie die richtige ist, ermitteln wir gemeinsam in einem Erstgespräch, denn vor jeder Diagnose steht immer die Anamnese Patientengespräch)

Therapiebeschreibungen

bei der Augendiagnose handelt es sich um das Erkennen von Krankheitsneigungen und Krankheiten aus dem Auge/Iris. Nicht zu verwechseln mit Augenerkrankungen

Durch Veränderungen im Augenvordergrund (Iris) wie z.B. Aufhellungen, abgedunkelte Bereiche, Farbflecke, auffällige Gefäßzeichnungen. Farbe der Iris, ist es möglich, Krankheiten wie z.B Entzündungen, Bindegewebsschwächen und Stoffwechselstörungen und deren Ursachen und Zusammenhänge zu erkennen. In der Iris-Regenbogenhaut des Auges sieht der Augendiagnostiker eine Widerspiegelung des Körpers mit seinen Organen, die sich in einer strengen aber logischen Ordnung darstellen und gewährt einen tiefen Einblick in die normalerweise verborgenen Bereiche der individuellen Erbanlagen. Sie zeigt anlagebedingte Schwächen eines Menschen, seine genetisch geprägten und familären Krankheitsneigungen (Konstitution). Die Augendiagnose ist eine Hinweisdiagnose. Sie gibt dem Augendiagnostiker vorbeugende Hinweise und hilft im Vorfeld von Erkrankungen zu reagieren dort wo klinische Untersuchungen und Befunde evtl. noch negativ sind.

Vor 250 Jahren wurde die Homöopathie von dem Apotheker und Chemiker und Arzt Dr. Samuel Hahnemann (1755-1843) in Selbstversuchen entdeckt. In der homöopathischen Behandlung bekommt jeder Patient nach seinen Symptomen (die aufwendig ermittelt werden) das passende Arzneimittel verordnet was heute noch“ handverschüttelt“ hergestellt wird.

„Ähnliches heilt Ähnliches“

Diese Therapie ist eine alte traditionelle Heilbehandlung der Heilpraktiker. Es gibt verschiedene Herstellungsmethoden in der Pflanzenheilkunde wie z.B. homöopathisch oder spagyrisch zusammengesetzte Heilmittel aus verschiedenen Pflanzen oder Kräutern (Komplexmittel) nach alten Rezepten hergestellt oder auch Tees und Tinkturen oder Salben. Die Verordnung erfolgt in speziellen Fällen auch als Wickel oder Umschlag.

Auch in der Ernährungstherapie spielen Küchenkräuter eine große Rolle. Jedes Jahr im Sommer gebe ich ein Kräuterseminar dazu bei der Gärtnerei Riechers. Termine erfahren Sie bei der Gärtnerei Pflanzenwelt Riechers in Braak

Zu einer Stoffwechselregulation gehört eine Ausleitung/Entgiftung je nachdem über Niere –Darm- Leber- Lymphe dazu gehört evtl. eine Darmsanierung. Auch da arbeite ich mit einem speziellen Labor zusammen um z.B. die Zusammensetzung der Darmflora zu erfahren. (das ist auch wichtig gerade beim Reizdarm) Auch die Ernährungstherapie mit Anleitung zur Umstellung der Ernährung gehört dazu. (Gerade bei Lebensmittelallergien ist auch eine Austestung der Allergene mit dem Biotensor angesagt Die Stoffwechselregulation ist auch besonders wichtig bei Hauterkrankungen wie z.B Neurodermitis und anderen Allergien wie z.B. Heuschnupfen 

Viele Menschen leiden an Unverträglichkeiten wie Lebensmittelallergien und Heuschnupfen oder auch an anderen Unverträglichkeiten wie ätherische Öle, Tierhaare oder Waschmittel etc Diese Substanzen teste ich dann mit dem Biotensor aus und behandle diese mit der Bioresonanz oder mit einer Nosode ( dann wird eine Eigennosode aus Ihren Körperflüssigkeiten und evtl. dem Allergen wie z.B. Hundehaare oder Federn) zu einem Spezial Labor geschickt und dort wird dann die spezielle Nosode für Sie erstellt und über eine Apotheke an Sie ausgehändigt. Die Dauer der Einnahme ist individuell.

Das bedeutet die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind. Wie Vitamine ,Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, Fettsäuren Die Ernährung ist ein wichtiges Element der Gesundheit. Oft ist ein Defizit an nötigen Mineralien und Vitaminen vorhanden wie z.B. der Mangel an Vitamin D Gerade in der heutigen Zeit ist die Orthomulekulare Therapie daher besonders wichtig da durch die Umwelt der menschliche Stoffwechsel sehr belastet sein kann.

Das Biotensor Verfahren basiert auf zahlreichen Entdeckungen des Begründers der Bioplasmalehre Dr. Josef Oberbach .Der Biotensor ist ein polarisiertes Testgerät. Die Biopolarisation wird augenblicklich beim Hautkontakt mit dem Handgriff durch die Humankybernetik ausgelöst. Der Biotensor reagiert mit Rotation auf radioaktive Polare Ladungszustände, die von Hautsensoren des menschlichen Körpers aufgenommen von der thalamischen Zentrale im Gehirn, ausgewertet, durch Induktionsresonanz auf den Tensor Ring des Gerätes übertragen wird. Damit kann man den Patienten ohne Berührung testen. Zum Beispiel bei Lebensmittelallergien oder bei Allergien grundsätzlich. Auch andere Stoffe wie Medikamente oder Tierhaare, Waschmittel etc. können mit dem Gerät auf eventuelle Unverträglichkeiten getestet werden.

Die Rückentherapie nach Dorn ist eine Diagnostik der Wirbelsäule. Durch eine sanfte Wirbelmassage die die Wirbelsäule und die Bandscheiben durch die sanfte Dehnung entlastet. und damit gut bei Verspannungen und Kopfschmerzen angewendet werden kann.

Bitte beachten Sie Meine Internetseite dient lediglich zur Information. Es ist nicht möglich eine Diagnose per Telefon oder Mail zu stellen bzw. aus den Inhalten meiner Texte abzuleiten.

Ich helfe Ihnen und Ihrem Körper wieder ins Gleichgewicht zu kommen und gesünder zu werden denn vorbeugen ist besser als heilen.

Über mich

Renate Rathmann geb. 1949 in Hamburg

Verheiratet 1 Tochter---- Wohnhaft seid 40Jahren in Hamburg Rahlstedt

Im ersten Beruf Export/Speditionskaufmann

Ausbildung zur Heilpraktikerin Beginn 1987 in der

Fachverbandsschule für Heilpraktiker in Hamburg

Abschluss und Zulassung 1990, Praktikum bis 1991 in einer Heilpraktikerpraxis

1991 Eröffnung einer eigenen Praxis in Hamburg Rahlstedt 

Seit 1995 ehrenamtlich tätig im Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Hamburg ev.

Im Vorstand als Vorsitzende bis 2018. Gründung des Heilpraktikerkongress und Organisation 2005 in Hamburg

 Ich habe 30 Jahre in der Rahlstedter Bahnhofsstrasse 22 praktiziert und bin jetzt seit April 2023 in der Gemeinschaftspraxis ERGO/LOGOPÄDIE PRAXIS 

Rahlstedter Dorfplatz 8, 22143 Hamburg Tel: 0170 54 06 899 • TERMINE NUR NACH VEREINBARUNG  Telefonisch oder per Mail info@naturheilpraxis-rathmann.de

Renate Rathmann

Beispieltext

Kontakt

Renate Rathmann Heilpraktikerin

Gebühren / Kosten


HEILPRAKTIKER rechnen nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GeBüH) ab.

Die Ersatzkassen dürfen keine Heilpraktikerabrechnungen anerkennen (gesetzlich geregelt)

Private Krankenkassen erstatten Heilpraktikerabrechnungen .Privatpatienten sollten darauf achten, ob Heilpraktikerbehandlungen laut ihrem Vertrag erstattet werden, oder nicht und wie viel bzw. genau erstattet wird. Das gilt auch für Zusatzversicherungen , denn es gibt bei den privaten Krankenkassen viele verschiedene Tarife. Am besten vor Abschluss einer Privatkrankenversicherung oder Zusatzversicherung ihren Heilpraktiker fragen oder sich bei der Verbraucherzentrale beraten lassen.

Ansonsten müssen die Patienten die Heilpraktikerrechnung selbst bezahlen